update 30.05.02




Q.Et.Al am 18.05.2002 in Srbska Kamenice/ Tschechien

Heute abend sollen die Q's auf dem politischen Pfingstcamp der PDS rocken, obwohl sich die Band gar nicht gern politisch sieht. Aber egal, zusammen mit einer Hip Hop Posse und einer Tschechischen Ska-Band "Destroyself" werden sie sich die Bühne teilen.

Es ist Samstagmittag, die Sonne brennt, ein Tag zum Heldenzeugen. Die Q's treffen sich um Ihr Equipment in exakter Quetschweise in die Autos zu packen und dann in Richtung Tschechien aufzubrechen. Bis auf die gelegentlichen Rotampelsprints vom Basstard und ganz viel Halte- und Parkverbot in Hrensko war die Fahrt sehr heiß und alle fragten sich, ob sich der Abend wohl auch so gestalten würde. Nach zweistündiger Fahrt in Srbska Kamenice angekommen wurden wir schon vom Drummy begrüßt, da dieser schon den Tag zuvor angereist war. Dann kurze Anmeldung und schnell zum Futterfassen. Nach anfänglichen Diskussionen über den Aufbau der Bühne und dem Installationschaos, begann ein endloser Soundcheck. Als dann gegen 20 Uhr die schon verschollen geglaubte Ska-Band eintraf, war der Techniker am Ende, da nun nochmals ein Bühnenumbau stattfand und ein zweiter Soundcheck abgehalten werden musste.

Endlich, 22 Uhr die HipHopper lassen ihre Platten drehen und die Jungs von Q.Et.Al gehen erstmal in ihre mehr oder weniger wohnliche Baracke. Ein kleiner Umtrunk, unzählige Sprüche und dann eine Prise Schlaf, da nach vielen Debatten und Seminaren ob 1,2 oder 3 die letztere Nummer als Startposition festgelegt wurde.

Vollkommen schlaftrunken und von Insekten geplagt steuerten dann alle wieder zum Ort des Geschehens, wo Destroyself noch ein paar Töne spielten. Der Saal tobte flotte Basssolos und kräftige Blechbläser, das war Ska.

Eine Herausforderung diese Stimmung zu halten, es ist mittlerweile 1:30 Uhr doch nach wenigen Minuten des Umbauens erklang schon das Q.Et.Al-Intro und die Jungs starteten mit "Dein Leben" den ersten Song, um die zuvor so erhitzten Zuschauer nicht erst wieder abkühlen zu lassen. Die nächsten vier Stücke veranlassten immer mehr zum Mitwippen und einige Tanzwütige zeigten ihr Können vor der Bühne. Mit "Sonntagmorgen" dann wieder eine kurze Verschnaufpause, bevor mit "Ticket" die letzte Runde eingeleitet wurde und anschließend der Ohrwurm von "Rain" sich in die Gemüter bohrte. Zum Abschluss eines Q.Et.Al-Konzertes, wurde wie zu erwarten war "Leo" zelebriert (nicht ohne maßgebliche Gesangsbeteiligung von Vegus; Anmerkung Basstard) und alle verließen zufrieden die Bretter, um sich mental auf den letzten Akt vorzubereiten. Zügiges Abbauen, Einpacken, Verabschieden und dann ca. 3:30 Uhr Aufbruch in die Heimat, da man sich doch für eine angenehme Schlafmöglichkeit entschied. Nach einstündiger, kurvendriftender, katzen-ausweichender Fahrt, abkippen der Geräte im Proberaum und dann Bettruhe. Gute Nacht!

Der Bericht stammt aus der Feder von Vegus, der uns mit seiner Freundin Bine nach CZ begleitete und sich als Backliner verdient und aüsserst beliebt machte.
Vegus ist übrigens Frontmann unserer Freunde und Proberaumkollegen EASTGOTH



Live

Infos für den Veranstalter

zur Reviews-Auswahl zurück